Ungeheuerlich! Merz: "Frieden gibt es nur auf dem Friedhof"
- maass42
- 8. März
- 2 Min. Lesezeit

Am 6. März 2025 berichtete die Tagesschau tatsächlich, dass sich Europa nicht nur gegen Putin, sondern nun auch gegen den US-Präsidenten aufrüsten müsse. Ist das wirklich noch eine nüchterne Nachrichtenübermittlung? Es gleicht eher einer grotesken Kriegspropaganda, die alle moralischen Maßstäbe über Bord wirft. Während Trump Frieden anstrebt, rüsten die Europäer ohne jegliche Rücksicht auf Verluste. Wo bleibt da die Moral? Ist das nicht einfach Wahnsinn?
Die Medien überschlagen sich regelrecht mit ihrer kriegsverherrlichenden Rhetorik. Merz spricht ohne Angst vor einem möglichen Atomschlag und entblößt mit seiner sarkastischen Bemerkung, dass Frieden ohnehin nur auf dem Friedhof existiert, seinen wahren Charakter. Man muss sich ernsthaft fragen: Wo ist der Verstand geblieben? Der ursprüngliche Gedanke der EU war doch so klar: „Nie wieder Krieg!“ Und nun marschieren sie hastig gen Osten – natürlich unter der bunten Fahne einer vermeintlichen Einheit und gehen dabei über Leichen.
Wie erbärmlich und krank ist dieses Verhalten? Egon Bahr brachte es auf den Punkt: Es geht nie um Freiheit und Demokratie, sondern, um die selbstsüchtigen Interessen derjenigen, die niemals genug bekommen. Pfui Teufel, was für eine gefährliche und üble Bande! Es ist an der Zeit, diesen Wahnsinn zu beenden und die Stimmen des gesunden Menschenverstands wieder laut werden zu lassen. JD Vance hatte so recht, als er sich diese elenden Kriegstreiber zur Brust genommen hatte. Pfui Teufel!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. Abraham Lincoln
Was für ein Hohn! So haben die Grünen noch vor 8 Jahren getönt:
„Die Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens.“ (Albert Schweitzer, Friedensnobelpreisträger) Quelle: Website Bündnis 90/ die Grünen
14. Oktober 2017
Heute sind sie die größten Schreihälse nach Waffenlieferungen. Fakt ist; hätten wir eine Wehrpflicht nur für Linke und Grüne, währe jeder Krieg schnell vorbei.

Kommentare