top of page

 Herzlich Willkommen 

Mein Name ist Regina Maaß-Ewertz, Autorin und Ghostwriterin. Lassen Sie sich entführen in eine Welt, die reich an fesselnden Gedanken, unerwarteten Perspektiven und tiefgründigen Analysen ist.

Ob es um aktuelle gesellschaftliche Debatten, historische Zusammenhänge oder persönliche Reflexionen geht – meine Texte sind nicht nur zum Lesen gedacht, sondern laden Sie ein, aktiv mitzudenken, kritisch zu hinterfragen und neue Blickwinkel zu erkunden.

In einer Zeit, in der die politischen Landschaften Europas von extremen Positionen und ideologischen Grabenkämpfen geprägt sind, ist es wichtiger denn je, die Mechanismen zu verstehen, die diesen Wahnsinn antreiben. Links und rechts scheinen sich immer weiter voneinander zu entfernen, während die Grenzen zwischen Moral und Unmoral zunehmend verschwommen sind. Was einst als gesunde Debatte begann, hat sich in ein Schlachtfeld verwandelt, auf dem Hass und Hetze regieren und Diffamierungen an der Tagesordnung sind.

Woher kommt dieser ideologische Wahnsinn, der Europa gerade auf links transformieren will? Ist es die Angst vor dem Unbekannten, die uns dazu bringt, uns in extreme Positionen zu flüchten? Oder ist es die Entfremdung von den Werten, die unsere Gesellschaft einst zusammenhielten? In diesem Blog möchte ich die verschiedenen Facetten dieser politischen Krise beleuchten und die Fragen aufwerfen, die viele von uns beschäftigen: Wie können wir in einer Welt, in der die Meinungsfreiheit oft mit Intoleranz verwechselt wird, einen konstruktiven Dialog führen? Wo bleibt der gesunde Menschenverstand in einer Zeit, in der Ideologien über Fakten gestellt werden?

Orwell lässt grüßen: In einer Welt, in der Frieden als böse und Krieg als gut propagiert wird, müssen wir uns fragen, wie weit wir bereit sind zu gehen, um die Wahrheit zu erkennen. Ich lade dich ein, mit mir auf eine Reise zu gehen, um die Wurzeln dieser Entwicklungen zu erkunden und die Mechanismen zu hinterfragen, die unsere Gesellschaft spalten. Lass uns gemeinsam die Stimmen der Vernunft wieder hörbar machen und einen Raum schaffen, in dem differenzierte Meinungen und respektvolle Diskussionen Platz finden. Denn nur so können wir den Wahnsinn der heutigen Politik überwinden und eine Zukunft gestalten, die auf Verständnis und Zusammenarbeit basiert.

Feminismus - Frauen an die Macht?

Mein neuestes Buch "Feminismus - Frauen an die Macht?" nimmt kein Blatt vor den Mund: Mit scharfem Verstand und einem Augenzwinkern beleuchte ich Themen, die bewegen, provozieren und zum Diskutieren anregen. Ebenso finden Sie hier regelmäßig neue Blogbeiträge, die pointiert und humorvoll die Dinge hinterfragen, über die sonst kaum jemand spricht.

Lassen Sie sich inspirieren, herausfordern und vielleicht auch ein wenig amüsieren. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Sind Frauen wirklich die besseren Menschen?

Feminismus steht für den Kampf um Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Doch welche Rolle spielt dabei der wachsende Männerhass? Ist es nicht paradox, wenn sich einige radikale Stimmen in genau jenen Mustern geben, die sie bei toxischen Männern kritisieren? Wird hier nicht mit zweierlei Maß gemessen – und ist eine solche Haltung am Ende nicht selbst diskriminierend?

Auch in der Politik scheint Fachwissen zunehmend durch Zitate ersetzt zu werden – koste es, was es wolle. Doch was bleibt auf der Strecke, wenn Ideologie wichtiger wird als Kompetenz, Sicherheit und Vernunft?

Ich weiß, dieses Buch ist unbequem – aber es ist wichtig.

Hier klicken

Keinen Beitrag verpassen.

Danke für Ihr Abonnement!

GEDANKENGÄNGE

ÜBER MICH

DSCN3877 (3).jpeg

Provokant und kritisch: Dieses Buch entlarvt Mythen über Feminismus, Zitate und Macht. Sind Frauen wirklich die besseren Menschen? Eine Pflichtlektüre für alle, die Gleichberechtigung ohne Ideologie wollen!

SOCIALS

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

ABONNIEREN

Danke für Ihr Abonnement!

EMPFEHLUNG
DES MONATS

bei Amazon.png

In meinen Werken stelle ich die Gesellschaft und ihre Werte kritisch in Frage. Meine Bücher regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, die eigene Weltsicht zu hinterfragen.

Kontakt

Schreibt mir, ich freue mich auf euer Feedback

Danke für die Nachricht!

Impressum     

© 2025 Gedankengänge. Erstellt mit Wix.com

bottom of page